DUMMYTRAINING
Apportieren für jeden Hund
Ursprünglich stammt die Arbeit mit Dummies aus dem jagdlichen Bereich und diente in der jagdfreien Zeit als Training.
Dabei apportiert der Hund ein sichtbar geworfenes oder verstecktes Dummy bzw. sucht zuvor ein vorgegebenes Areal danach ab, um es dann zu seinem Menschen zurückzubringen. Besonders prädestiniert sind hierfür unter anderem die Retriever-Rassen, die ursprünglich für die Arbeit nach dem Schuss und das Zurückbringen des Stücks gezüchtet wurden.
Die Dummy-Arbeit bietet insbesondere jagdlich motivierten Hunden, aber auch jedem anderen Hund eine hervorragende artgerechte Beschäftigung. Sie kann fast überall umgesetzt, gut in den Spaziergang integriert werden und lastet den Hund sowohl körperlich als auch mental aus.
Einer der wichtigsten Aspekte dabei ist jedoch, dass sie eine Kooperation von Mensch und Hund darstellt, basierend auf gegenseitigem Vertrauen.
Probieren Sie es einfach aus - jeder Hund kann Spaß am Apportieren haben!
SCHNUPPERKURS
für Interessierte ohne oder mit geringen Vorkenntnissen.
Wir treffen uns 6 Mal im Raum FN, um einen ersten Eindruck zu bekommen,
ob die Hunde Spaß am Apportieren haben.
Dauer 6 x 60 Minuten
Kosten 100 Euro I 3 - 6 Teilnehmer
Nächster Beginn Februar 2023 --- ausgebucht ---
ANFÄNGERKURS
für Interessierte ohne oder mit geringen Vorkenntnissen.
Neben verschiedenen Basis-Elementen beginnen wir mit einfachen Markierungen und arbeiten uns später weiter vor zu Doppel- und Mehrfachmarkierungen, zur freien Verlorensuche und zum Einweisen.
Dauer 6 x 60 Minuten
Kosten 100 Euro I 3 - 6 Teilnehmer
Nächster Beginn --- ausgebucht ---
FORTGESCHRITTENENKURS
Für diesen Kurs sollte Ihr Hund bereits die Grundidee des Apportierens verstanden haben und einfache Markierungen zuverlässig arbeiten.
Wir konzentrieren uns hier aktuell auf das Fach Einweisen, bei dem der Hund die Fallstelle des Dummies nicht kennt und auf die Signale seines Menschen zu vertrauen lernt, um zum Erfolg zu kommen.
Mehrfach-Markierungen, Frei Verloren-Suche und viele Basis- und Steadiness-Übungen und Fussarbeit stehen ebenfalls
auf dem Programm.
Dauer 6 x 60 Minuten
Kosten 100 Euro I 3 - 6 Teilnehmer
Nächster Beginn --- ausgebucht ---